Der Zugriff auf die WossiApp erfolgt ausschließlich über diese Seite. Hier befindet sich immer die aktuellste Version des Programms.
Nach einer Anpassung des Programms sind bisweilen mehrere Versionen verfügbar. Hat eine Anpassung jedoch zur Folge, dass alte Versionen des Programms nicht mehr funktionsfähig sind, so sind die Verknüpfungen zu ihnen hier deaktiviert.
Seit dem 05.03.2015 ist die WossiApp mit einem offiziellen Zertifikat signiert. Die ständigen Sicherheitsnachfragen des Browsers entfallen damit ab sofort.
Um die WossiApp auszuführen, muß Java installiert sein. Hier kann man die aktuelle Version von Java herunterladen.
Es muß grundsätzlich immer die neueste Version der WossiApp verwendet werden.
Bei der Softwareentwicklung können sich jedoch bisweilen Fehler einschleichen, die die Arbeit mit der neuesten Version behindern.
Für diesen Fall sind - soweit möglich - noch die letzten Versionen der WossiApp verfügbar, um ein Weiterarbeiten erstmal sicherzustellen.
Muß auf eine ältere Version zurückgegriffen werden, so ist es UNBEDINGT ERFORDERLICH mir
das sofort mitzuteilen, damit ich die neueste Version reparieren kann!!!
Die älteren Versionen werden nämlich zeitnah entfernt.
Um den Fehler schnell zu finden, sind eine genaue Fehlerbeschreibung und ggf. ein Screenshot erforderlich.
Datum | Version | Beschreibung |
---|---|---|
06.03.2021 | WossiDiA99 |
PowerGraph-Einbettung III, neues Zertifikat bis 2024. Alle Versionen vor 99 sind nicht mehr gültig! |
14.11.2020 | WossiDiA98 | Umfassende Indexstrukturen, Client-Server-Architektur weitgehend umgesetzt, neuer Versionierungs-Lifecycle. |
28.09.2020 | WossiDiA97 | Einführung erweiterter Pfad-Syntax. |
09.08.2020 | WossiDiA96 | Performacesteigerung durch binäre Übertragen von WopServer-Daten. |
17.07.2020 | WossiDiA95 |
Umfangreiche Anpassungen an den "zip file closed" Bug von OpenWebStart, IcedTea und IcedTea-basierten JNLP-Webstart-Mechanismen. Alle älterene Versionen lassen sich mit IcedTea-basierter Software nicht starten. |
22.04.2020 | WossiDiA94 |
Einführung des NAT-Indexes, Einführung der WossiDiA-PowerGraph Client-Server-Architektur mit initialer Anwendung fuer Index-Config und Indexzugriffe. Alle älteren Versionen als 93 sind nicht mehr gültig, Version 93 bald auch nicht mehr! |
20.11.2019 | WossiDiA93 |
Modularisierung/Mavenisierung III. Alle älteren Versionen sind ab sofort nicht mehr gültig! |
09.10.2019 | WossiDiA92 | Modularisierung/Mavenisierung II. |
08.10.2019 | WossiDiA91 | Modularisierung/Mavenisierung I. |
24.08.2019 | WossiDiA90 | Kataloganpassung und Entfernung redundanter Datenbankrelationen. |
20.08.2019 | WossiDiA89 |
Vollständige Entkopplung der wossidia-powergraph-appui vom "monolithischen" WossiDiA-Block. Letzterer verbleibt für Backend-Workflows und für Tests. !!! DIES IST DIE "WossiApp 1.0.0" !!! |
14.08.2019 | WossiDiA88 | Massive Konsolidierungsarbeiten, Paketverschiebungen und Neuimplementierungen in den Bereichen SubImager, Monitore, Controller, GUI-Widgets, etc. |
04.06.2019 | WossiDiA87 | Big Monoblock-Split. |
22.02.2019 | WossiDiA86 |
Konsolidierung der lib dependencies. Es wurden sehr grundlegende Änderungen durchgeführt. |
10.11.2018 | WossiDiA85 | Erneuerung des kompletten Deskribierungsmoduls im PowerGraph-Kontext, Erneuerung des Image-Moduls, Kosolidierung des Knotenmergers, der Filter, der Editor-Steuerungsmodule. Restrukturierung des Hyperkantentyp-Managers, Reimplementierung des Topologienavigators - jetzt auf der Basis von PowerGraph, radikal ausgemisteter und dokumentierter Topologieeditor. |
10.09.2018 | WossiDiA84 | Konvertierung der ZAW-Topologie zur Vorbereitung der Integration der Imagedigitalisate als neuer Knotentyp 100. |
02.09.2018 | WossiDiA83 | Umstrukturierung Katalog, Hyperkanten, Konsolidierung Rückwärtskompatibilität (ältere Versionen fuktionieren nicht mehr). |
20.08.2018 | WossiDiA82 | Umfangreiche Datenbankänderungen (ältere Versionen fuktionieren nicht mehr). |
13.08.2018 | WossiDiA81 | Adaption an PowerGraph Hyperkantenmodell Teil 4: Permissions, Linker, Typanpassung, ... |
25.07.2018 | WossiDiA80 | Adaption an PowerGraph Hyperkantenmodell Teil 3: Neues PowerGraph-kompatibles Linkermodul. |
18.07.2018 | WossiDiA79 | Adaption an PowerGraph Hyperkantenmodell Teil 2. |
04.07.2018 | WossiDiA78 | Adaption an PowerGraph Hyperkantenmodell Teil 1. |
07.05.2018 | WossiDiA77 |
BETA-Prototyp auf neuer Code-Basis. Die letzte stabile Version 76, ist nicht mehr gültig. |
22.02.2018 | WossiDiA76 | Neues Code-Signing-Zertifikat (gültig bis 21.02.2021). |
01.12.2015 | WossiDiA75 |
Vereinigung der Identifikation von Imagedigitalisaten und "DigiPool"; die Aufloesung der Images erfolgt nun ohne zusaetzliche Indirektionsstufe und ist damit wesentlich schneller. |
24.11.2015 | WossiDiA74 |
Nach der Umstellung des Bezugs der Imagedaten auf den "DigiPool" ist diese Anpassung erforderlich (aeltere Versionen liefern die Imagedigitalisate nicht mehr). |
05.03.2015 | WossiDiA73 | Ab sofort ist die WossiApp mit einem offiziellen Zertifikat signiert. |
27.02.2015 | WossiDiA72 |
Neue Topologiestrukturen für das Inventarbuch Wossidlos (IBW). Upgrade Postgres JDBC-Treiber von Version 8.4 auf 9.3. |
09.02.2015 | WossiDiA71 | Neue Version für den neuen WossiDiA-Server. |
14.11.2014 | WossiDiA70 | Anpassung an neuere Betriebssystem- und Java-Versionen. |
03.05.2014 | WossiDiA69 | Letzte Version aus dem Projekt; ab sofort ist die WossiApp nicht mehr unter Laufwerk O: verfügbar. |